Bei der Recherche zu den Ereignissen rund um den 19.Januar bin ich auf den Blog “ostpol” gestoßen (http://blog.ostpol.de/)
“Alle, die schon immer wissen wollten, wie es am Ostpol wirklich aussieht, erfahren es in diesem Blog. Hier finden sich all die interessanten Geschichten aus Osteuropa, die im deutschen Medien-Mainstream untergehen. Einmal monatlich berichten n-ost-Korrespondenten aus Almaty, Kaluga, Prag, Sofia und Tiflis über das, was am Ostpol außer der großen Politik sonst so los ist.”
und dadurch gleich noch einen Blog zu Berichterstattung aus dem Balkan: http://www.balkanbiro.org/
“Ein Büro auf dem Balkan – ein virtuelles Büro, mit Schreibtischen überall in der Region. Journalismus ist unsere Hauptsache. Dabei gilt unser Engagement besonders den Themen, für die wir uns selbst interessieren: Migration, Ökologie, soziale Bewegungen, Kultur, Minderheitenpolitik.”
Posted in balkan region, deutschsprachig.
Tagged with balkan, eastern europe, journalism, media.
By a3yo
– January 22, 2012
(Quelle: http://linksunten.indymedia.org/en/node/53642)
Am 19. Januar fand vor der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin am Todestag der Antifaschistin und Journalistin Anastasija Baburova sowie dem Menschenrechtsanwalt Stanislav Markelov eine Gedenk- und Solidaritätskundgebung statt. An der Aktion, die von der Gruppe 19. Januar in Zusammenarbeit mit der Naturfreundejugend Berlin organisiert und durchgeführt wurde, beteiligten sich circa 30 Menschen. Sie zeigten sich so solidarisch mit Antifaschist_innen in Russland. Bei der Kundgebung sprachen enge Freunde der Ermordeten, Antifaschist_innen und Journalist_innen. Continued…
Posted in deutschsprachig, ex-soviet region.
Tagged with 19jan, anastasija baburova, anniversary, antifa, berlin, demo, russia, stanislav markelov.
By a3yo
– January 22, 2012
... heißt es in einem Song von "What we feel", einer der bekanntesten
ehemaligen Hardcore-Kapellen in Russland, deren Mitglieder sich
konsequent gegen den Nazi-Terror stark machen.
Der musikalische Aufruf der Band ist allen Menschen gewidmet, die in
Russland von militanten Nationalisten attackiert wurden. Die mit den
Musikern befreundete Düsseldorfer HC-Band MyTerror griff das Stück
jüngst auf, um pünktlich zum 19. Januar "My Nezabudem" - so der
Originaltitel - in neuer Fassung hörbar zu machen.
Continued…
Posted in deutschsprachig, ex-soviet region.
Tagged with 19jan, anastasija baburova, anniversary, antifa, campaign, düsseldorf, music, myterror, russia, solidarity, stanislav markelov.
By a3yo
– January 22, 2012
Kommentar: 20 Jahre ist “der” Krieg in Jugoslawien nun nicht her (so gab es noch 2001 kriegerische Auseinandersetzungen an der makedonischen Grenze, also vor 10 Jahren), aber vielleicht ist der Schwerpunkt der Kampagne auch auf Bosnien bezogen, wie es in der lesenswerten Broschüre der Ultras Babelsberg der Fall ist, die auf der Webseite verlinkt ist. Vielleicht schaffe ich es ja auch zu einer der kommenden Infoveranstaltungen, die vor allem in Ostdeutschland in der nächsten Zeit stattfinden. Kling interessant.
(Quelle: www.solidarnost.tk)
“Die Kampagne Solidarnost versucht, mit verschiedenen Veranstaltungen über die Situation in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens zu informieren. Sie wurde als Reaktion auf die Umstände, mit denen Antifaschist_innen aus der Region konfrontiert sind, ins Leben gerufen. Aggressiver Nationalismus und religiöser Fundamentalismus verstärken die vorhandenen Diskriminierungsformen wie Homophobie, Chauvinismus und Rassismus.
Emanzipierte Strukturen haben es schwer unter diesen Umständen gesellschaftlichen Einfluss zu gewinnen. Mit der Kampagne wollen wir auf diese Zustände aufmerksam machen und die Aktivist_innen vor Ort unterstützen.”
Posted in balkan region, deutschsprachig.
Tagged with antifa, campaign, discussion, ex yugoslavia, football, infotour, nationalism, solidarity, solidarnost.
By a3yo
– January 20, 2012
(Quelle: http://www.jungewelt.de/2012/01-19/025.php)
Unterentwickelt, hoch verschuldet, vergessen: Proteste in Rumänien gegen soziale Misere nach Kürzungsdiktat von Internationalem Währungsfonds und EU
Von Tomasz Konicz
Protest gegen »Gesundheitsreform« und verordnete Kürzungspolitik am Dienstag in Bukarest
Foto: Reuters
|
Posted in balkan region, deutschsprachig.
Tagged with police violence, romania, social struggle, state, system crisis.
By a3yo
– January 20, 2012
In the last days, on the university square in bucuresti police answered with violence against more than 1000 protesting people, who are against the government and it’s social-cut programm. The media is trying to put an “unpolitical” image on the protests, while actions take place in other cities in romania, too.
(source: http://asinforomania.wordpress.com/2012/01/17/on-protests-from-romania/)
There are many forms of violence that Romanians are confronting every day: government violence, capitalism violence, the symbolic violence that is used through the state or private institutions in order to creat the proper medium for the absurdities and crime of both – the state and the capital.

Continued…
Posted in balkan region, english language.
Tagged with bucuresti, capitalism, direct action, media, police violence, romania, social struggle, system crisis.
By a3yo
– January 20, 2012
Posted in english language, ex-soviet region.
Tagged with antira, campaign, direct action, europe, fortress-europe, hunger strike, migration, noborder, refugees, somali, ukraine.
By a3yo
– January 20, 2012
(source: http://www.facebook.com/events/182053191892851/)
15.03.2012 in London: Demonstrate outside the Bulgarian Embassy in solidarity with Jock Palfreeman the young Australian man who was set up by the Bulgarian police and criminal justice system after he stepped in to stop an attack on a young Roma in December 2007. Jock Palfreeman was sentenced in December 2007 to 20 years in Bulgaria’s notorious Sofia Central Prison. Continued…
Posted in balkan region, english language, General.
Tagged with bulgaria, demonstration, jock palfreeman, london, prisoner, solidarity.
By a3yo
– January 20, 2012
(source: http://www.ask-zagreb.org/engleski.htm)
The Eighth Anarchist Bookfair in Zagreb will take place on March 31st to April 2nd, 2012. Continued…
Posted in General.
By a3yo
– January 10, 2012
(source/ Quelle:http://19januar.noblogs.org/post/2012/01/06/gedenk-und-solikundgebung-in-berlin-19-01-2012/)
On the 19th of January 2009 the humanrights-lawyer Stanislav Markelov and the antifascist journalist Anastasia Baburova were shot by a nazi in broad day light. The killer and his accomplice were part of a nationalistic terror cell. Markelov was a dedicated lawyer for victims and relatives of govermental and xenophobic violence. Barburova was a journalist for the newspaper “Novaja Gazeta”. On the 19th of January 2012 we want to remember the deaths of both. Furthermore we want to put a sign against nationalism, nazi terror and the criminalization of russian antifascists! Come to our manifestation on the 19th of January at 2pm at the embassy of the Russian Federation in Berlin!
Am 19. Januar 2009 wurden der Menschenrechtsanwalt Stanislav Markelov und die antifaschistische Journalistin Anastasija Baburova auf offener Straße von einem Nazi erschossen. Der Täter und seine Kompliz_innen gehörten zu einer nationalistischen Terrorzelle. Markelov war ein engagierter Anwalt für Opfer und Angehörige staatlicher sowie xenophober Gewalt. Baburova schrieb für die Zeitung „Novaja Gazeta“. Am 19. Januar 2012 wollen an den Tod der beiden erinnern. Außerdem wollen wir ein solidarisches Zeichen gegen Nationalismus, Nazi-Terror und die Kriminalisierung russischer Antifaschist_innen setzen! Beteiligt euch deshalb zahlreich an der Kundgebung am 19. Januar um 14 Uhr vor der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin!
The flyer for the picket in german, english and russian is available here: http://19januar.noblogs.org/files/2012/01/19januar_flyer_kundgebung.pdf
Den Flyer zur Kundgebung auf deutsch, russisch und englisch gibt es hier: http://19januar.noblogs.org/files/2012/01/19januar_flyer_kundgebung.pdf
Posted in deutschsprachig, english language, ex-soviet region.
Tagged with 19jan, anastasija baburova, antifa, berlin, fascist violence, moscow, picket, remember, russia, stanislav markelov.
By a3yo
– January 10, 2012